25 lines
747 B
Markdown
25 lines
747 B
Markdown
# mailcow-dockerized installation auf "nacktem" debian
|
|
|
|
## Voraussetzungen
|
|
- debian-server
|
|
- DNS-Eintrag für den Server (fqdn.deines.servers)
|
|
- irgendein Rechner mit ansible (oder ansible auf dem debianserver selbst, dann ist er nicht "nackt")
|
|
|
|
Falls der Server nicht aus dem Internet erreichbar ist, wird die Zertifikatsgenerierung fehlschlagen.
|
|
In dem Fall muss man dann halt nacharbeiten.
|
|
|
|
## Quick-Start
|
|
|
|
```
|
|
~# git clone https://git.az-it.net/az/ansible-docker-mailcow.git
|
|
|
|
~# cd ansible-docker-mailcow
|
|
|
|
~# ansible-playbook install-mailcow.yml -i fqdn.deines.servers, # das Komma ist wichtig!
|
|
...
|
|
...
|
|
```
|
|
ca 8min später ist der Server mit docker-ce, zsh, mailcow online...
|
|
|
|
todo: Für Sicherheit sorgen: firewall, updateplan, backup,...
|
|
|