readme
This commit is contained in:
parent
d563801458
commit
e3394ccf17
2 changed files with 25 additions and 0 deletions
25
README.md
25
README.md
|
@ -0,0 +1,25 @@
|
|||
# mailcow-dockerized installation auf "nacktem" debian
|
||||
|
||||
## Voraussetzungen
|
||||
- debian-server
|
||||
- DNS-Eintrag für den Server (fqdn.deines.servers)
|
||||
- irgendein Rechner mit ansible (oder ansible auf dem debianserver selbst, dann ist er nicht "nackt")
|
||||
|
||||
Falls der Server nicht aus dem Internet erreichbar ist, wird die Zertifikatsgenerierung fehlschlagen.
|
||||
In dem Fall muss man dann halt nacharbeiten.
|
||||
|
||||
## Quick-Start
|
||||
|
||||
```
|
||||
~# git clone https://git.az-it.net/az/ansible-docker-mailcow.git
|
||||
|
||||
~# cd ansible-docker-mailcow
|
||||
|
||||
~# ansible-playbook install-mailcow.yml -i fqdn.deines.servers, # das Komma ist wichtig!
|
||||
...
|
||||
...
|
||||
```
|
||||
ca 8min später ist der Server mit docker-ce, zsh, mailcow online...
|
||||
|
||||
todo: Für Sicherheit sorgen: firewall, updateplan, backup,...
|
||||
|
Loading…
Add table
Reference in a new issue