#!/bin/sh APPSCRIPT="/app/script/app.py" # App-Name ist der Name des Python-Skripts ohne die Endung .py APPNAME=$(basename "$APPSCRIPT" .py) APPDIR=$(dirname "$APPSCRIPT") if [ -f "/app/script/app.py" ]; then echo "Das Verzeichnis $APPDIR existiert und enthält die Datei $APPSCRIPT --> führe das Skript aus." else echo "Das Verzeichnis $APPDIR existiert nicht oder die Datei $APPSCRIPT fehlt. --> kopiere die Dateien aus dem Verzeichnis /app/script-dist in das Verzeichnis $APPDIR." mkdir -p $APPDIR cp -r /app/script-dist/* $APPDIR fi echo "Setze Arbeitsverzeichnis auf $APPDIR" cd $APPDIR echo "Inhalt des Verzeichnisses $APPDIR:" ls -l $APPDIR echo DEV=$DEV if [ "${DEV:-}" = "true" ]; then echo "DEBUGGING ist auf true gesetzt. Halte Container am Laufen aber starte kein gunicorn" while true; do echo "Schlafe 10 Minuten..." sleep 600 done else APP_WEBPORT=${APP_WEBPORT:-42425} APP_WORKERS=${APP_WORKERS:-4} echo "APP_WEBPORT ist auf $APP_WEBPORT gesetzt." echo "Starte Gunicorn mit $APP_WORKERS Worker auf Port $APP_WEBPORT." while true; do echo "Starte gunicorn ..." PYTHONPATH=$APPDIR gunicorn -w $APP_WORKERS -b 0.0.0.0:$APP_WEBPORT app:$APPNAME echo "Script wurde beendet, warte 60 Sekunden bis zum nächsten Start." sleep 60 done fi